Vergiftungen im Kindesalter
Ein Artikel zum Thema „Vergiftungen im Kindesalter“. Vielen Dank an Christina Glasmeyer (Fachkrankenschwester in der Kinderkrankenpflege) für die tolle Arbeit! Ab sofort online, unter dem Punkt „Fachwissen“.
Wiederbelebung ist Handarbeit

Ein Artikel zum Thema „Vergiftungen im Kindesalter“. Vielen Dank an Christina Glasmeyer (Fachkrankenschwester in der Kinderkrankenpflege) für die tolle Arbeit! Ab sofort online, unter dem Punkt „Fachwissen“.
Wer nimmt das Telefongespräch entgegen wenn man den Notruf 112 wählt? Bis zu zehn Sekunden muss man warten, wenn man den Notruf gewählt hat, bis dieser entgegengenommen wird. Doch wer sorgt dafür, dass dieser weitergeleitet wird? Und kann es passieren, weiterlesen…
Donnerstag „Tag der Wiederbelebung“ in Hagen Zu unserer Veranstaltung am kommenden Donnerstag, den 24. September im Sparkassen-Karree in Hagen möchte ich Sie noch einmal recht herzlich einladen. Ab 14:00 Uhr können Sie hier an unserem Informationsstand im hinteren Bereich der Kundenhalle weiterlesen…
Morgen steht unser Informationsstand in Hagen Unsere erste Veranstaltung im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ findet am morgigen Samstag, den 9. September in der Stadtbücherei Hagen (Auf der Springe) statt. In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr beantworten wir weiterlesen…
Schirmherrschaft durch den Oberbürgermeister von Hagen Erik O. Schulz Einen besonderen Schirmherrn konnten wir für unseren „Tag der Wiederbelebung“ am Donnerstag, den 24. September im Sparkassen-Karree Hagen gewinnen. Der Hagener Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat es sich nicht nehmen lassen, weiterlesen…
Praktische Übungen zur Laienreanimation fanden in dieser Woche schon mit der Damenmannschaft und der 4. Mannschaft (Foto) vom TuS Volmetal aus Hagen statt. Neben den Aktiven waren auch einige Angehörige gekommen. Natürlich wurde auch der neue Defibrillator mit in die weiterlesen…
Lebensretter im Büro. Wiederbelebung aus der Sicht eines Helfers. Es war im August des letzten Jahres. Thomas Knuff, Angestellter bei der Hagener Polizei saß seinem Kollegen im Polizeipräsidium gegenüber. Nur ein Schreibtisch trennte die beiden als es passierte. „Die ersten weiterlesen…
Nicht nur im internationalen Sport, sondern auch im lokalen Bereich ist immer wieder mal von Fällen zu hören, bei denen Aktive oder Zuschauer ein Herzversagen erleiden und im schlimmsten Fall versterben. Oftmals sind unerkannte Vorerkrankungen verbunden mit der körperlichen oder weiterlesen…
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit konnten wir gestern gemeinsam mit der AG Leben retten vom Allgemeinen Krankenhaus die beiden Projekte auf dem Hagener Weihnachtsmarkt vorstellen. Bei Minustemperaturen wurden die Hände und Lippen ganz schön kalt. Gut, dass direkt nebenan die Celtic-Clan hochprozentige weiterlesen…
Laienreanimation kann jeder! Auch die Herzsportgruppe von „Deutsche Eiche“ Kückelhausen aus Hagen. Hier konnte ich in dieser Woche ein Lehrgang zur Wiederbelebung, Frühdefibrillation und zur Ersten Hilfe abhalten. Neben den Mitgliedern des Turnvereins waren auch viele Angehörige dabei.