Podcast zum Thema Laienreanimation mit mir

Im Podcast von Konkurrenz-los konnte ich in dieser Woche über mein Herzensprojekt und die Wichtigkeit der Laienreanimation und Frühdefibrillation sprechen. Hört mal rein.Über alle gängigen Formate abzuspielen. https://open.spotify.com/episode/2MoRtdslVj1IjGLmWFXFQX… https://podcasts.apple.com/…/der…/id1536016669

GRC-Reanimationsdialog im November in Berlin

Der nächste GRC-Reanimationsdialog ist terminiert.Vom 24. – 25. November wird in Berlin über die Wiederbelebung gesprochen. Anmeldungen sind ab sofort möglich:https://www.grc-org.de/ueber-uns/aktuelles/287-Herzliche-Einladung-zum-5-GRC-Reanimationsdialog-in-Berlin-24-25-11-2023

Schulungen in Hagen in Kooperation mit dem Stadtsportbund

„LEBENSRETTER SEIN“REANIMATIONSSCHULUNGEN FÜR HAGENER SPORTLERINNEN UND SPORTLER Dienstag, 6. Juni 2023 von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr Ev. Familienbildungs-stätte, Feithstr. 3, 58089 Hagen In Deutschland versterben jährlich ca. 70.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Auch deshalb, weil Laien als Ersthelfer weiterlesen…

Zwei Schulungen für die Herzsportgruppen vom TSV 1860 Hagen

Gleich zwei Veranstaltungen zum Thema „Laienreanimation“ gibt es für mich in dieser Woche bei den Herzsportgruppen des TSV Hagen 1860. Die Ängste nehmen und auf wichtige Symptome der zeitkritischen Erkrankungen hinweisen. Darum geht es! Und natürlich auch um praktische Übungen weiterlesen…

Die Geschichte der Reanimation

Wusstet Ihr, dass die ersten Erkenntnisse zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bereits im 19. Jahrhundert von deutschen Wissenschaftlern und Ärzten erlangt wurden? Bereits 1878 gelang es dem Mediziner Rudolf Boehm durch Experimente an Katzen Wiederbelebungsversuche durch Kompression des Brustkorbes durchzuführen. Er beobachtete dabei weiterlesen…

Vorstellung des Projekts beim FLVW in Kaiserau

Wichtiger Termin heute für mich beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) im SportCentrum Kaiserau. Auf Einladung des Präsidiums konnte ich als Workshop-Leiter der Deutsche Herzstiftung in einem Vortrag Werbung für Reanimationskurse für Sportvereine machen. Aktuell ist die Resonanz aus weiterlesen…

Kurs für Laien in Hagen-Eilpe

*Kursus für Laien* Die Selbsthilfegruppe „Das Herz“ bietet am kommenden Dienstag, 11. April, um 17.30 Uhr gemeinsam mit mir einen Kursus zum Thema Laienreanimation und Frühdefibrillation an. Auch externe Teilnehmer sind herzlich willkommen. Der Veranstaltungsort ist die AWO Begegnungsstätte Schultenhof weiterlesen…

Die WDR-Lokalzeit berichtet über ein neues Defi-Projekt in Dortmund

Die Lokalzeit Dortmund des WDR berichtet in der heutigen Sendung über die geplante Anschaffung von Defibrillatoren der Stadt Dortmund für die dortigen Sportvereine. Ich hoffe, sie machen es besser wie Hagen – meine Stadt. Hier wurden für alle städtischen Sporthallen weiterlesen…

Kursus für Laien in Hagen

*Kursus für Laien* Die Selbsthilfegruppe „Das Herz“ aus Hagen bietet am Dienstag, 11. April, um 17.30 Uhr gemeinsam mit mir einen Kursus zum Thema Laienreanimation und Frühdefibrillation an. Auch externe Teilnehmer sind herzlich willkommen. Der Veranstaltungsort ist die AWO Begegnungsstätte weiterlesen…

Reanimationsschulung für den FLVW in Lippstadt

Was tun im Notfall? Jederzeit kann es passieren- zu Hause, im Job, auf der Straße oder dem Fussballplatz: Jemand bricht plötzlich infolge eines Herzstillstandes zusammen. Er ist bewußtlos und atmet nicht mehr. Was ist jetzt zu tun? Hierzu bietet der weiterlesen…