Drücken bis die Puppe kracht. Einladung der FDP in Hagen.

Drücken bis die Puppe kracht! Auf Einladung der FDP-Fraktion Hagen und der Bundestagsabgeordneten Frau Katrin Helling-Plahr konnte ich am gestrigen Abend nicht nur einen Vortrag über das Thema Laienreanimation halten, sondern vor allem für das Projekt „Kids save lifes“ des weiterlesen…

Kids save lives Veranstaltung in Essen mit der Bildungsministerin aus NRW war ein voller Erfolg.

*Kids save lifes* Unter diesem Motto hatte ich am heutigen Tag die NRW Ministerin für Schule und Bildung Frau Yvonne Gebauer in die Elsa-Brändström Realschule nach Essen eingeladen. Mit Hilfe von Herrn Prof. Dr. med. Böttiger, dem Vorstandsvorsitzenden des Deutschen weiterlesen…

Laienreanimation bei der Herzsportgruppe vom TSV 1860 Hagen wurde gut angenommen.

Laienreanimation kann jeder, auch die Damen und Herren der „Herzsportgruppe“ des TSV Hagen 1860. In insgesamt drei Fortbildungen konnte ich die Mitglieder und Übungsleiter in der Wiederbelebung und Frühdefibrillation schulen. Die Fotos zeigen die letzte Gruppe vom vergangenen Donnerstag. Vielen weiterlesen…

Kids save lifes. Schülerausbildung am Freitag in Essen.

*Kids save lifes. Schülerausbildung am in Essen* Die letzten Vorbereitungen laufen, die Zusagen sind da! Ich hin sehr stolz darauf, prominente Unterstützung für mein Projekt „Laienreanimation kann jeder“ und die im NRW-Koalitionsvertrag festgeschriebene Schülerausbildung zu bekommen. Für kommenden Freitag, den weiterlesen…

Das „Bergdorf Liebesgrün“ im Schmallenberger Sauerland ist ab sofort herzsicher!

Laienreanimation kann jeder, ab sofort auch die Mitarbeiter des wunderschönen Bergdorf LiebesGrün im Schmallenberger Sauerland. Hier konnte ich am gestrigen Freitag eine Fortbildung in der Laienreanimation und Frühdefibrillation durchführen. Natürlich gab es auch eine Einweisung für alle in den neu weiterlesen…

Veranstaltung: Wie funktioniert der Rettungsdienst?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbes am 17.08.2016 finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen hier auf dieser Seite.   Thomas Huyeng ist städtischer Beigeordneter und u.a. auch für die Feuerwehr Hagen und den Rettungsdienst in der Stadt Hagen zuständig. Er leitet weiterlesen…

Projekt mit dem TC Rot Weiß Hagen gestartet

Ein weiteres Projekt startete am gestrigen Freitag mit dem Tennisverein Rot-Weiß Hagen. Knapp 30 Mitglieder waren am Übungsabend anwesend. Hier wurde die Einweisung in den neuen Defibrillator vorgenommen und natürlich viel Wert auf die praktische Ausbildung an den Reanimationspuppen gelegt. In weiterlesen…

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan!

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan! Im Jahr 2014 hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Laienreanimation jährlich ab den siebten Klassen in den Schulen Deutschlands zu unterrichten. Leider ist dieses Vorhaben bis heute so gut wie noch nicht umgesetzt worden. Aus diesem weiterlesen…

Vortragsabend „Kindernotfälle“ ausgebucht!

Der Vortragsabend am 08. Juni über das Thema „Kindernotfälle, nur keine Panik“ ist restlos ausgebucht! Bitte hierfür nicht mehr anmelden.  Wenn Sie Interesse an einem Lehrgang für Ihren Kindergarten, die Schule oder Krabbelgruppe haben sollten, dann melden Sie sich bitte weiterlesen…

Projekt-Start mit dem TC Breckerfeld

Defibrillator in Betrieb genommen Am gestrigen Freitag startete mein neues Projekt mit dem Tennisclub in Breckerfeld. Nach einer intensiven Schulung in der Laienreanimation vor einigen Wochen konnte ich gestern viele Vereinsmitglieder in den neuen Defibrillator der Firma Schiller (FRED easy) weiterlesen…