Der Schulsanitätsdienst, was ist das?

Der Schulsanitätsdienst, was ist das? Der Schulsanitätsdienst des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg in Hagen, besteht derzeit aus Schülerinnen und Schüler zweier Klassen, die ihre Allgemeine Hochschulreife erwerben werden. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler dabei von einer Lehrerin, Frau Walter, die dieses Projekt weiterlesen…

Woche der Wiederbelebung. Wir sind dabei!

In der kommenden Woche steht wie in jedem Jahr die „Woche der Wiederbelebung“ an. Auch das Allgemeine Krankenhaus Hagen und das Projekt „Laienreanimation kann jeder“ beteiligen sich bereits zum dritten Mal an den Aktionen. Nachdem einige Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Leben weiterlesen…

Kirchenmitglieder erfolgreich geschult

Eine erste Schulung in die drei neu angeschafften Defibrillatoren fand heute in der Paulus Kirchengemeinde in Hagen-Wehringhausen statt. Mit tatkräftiger Unterstützung durch meinen Kollegen Robin Grosjean konnte ich die Handhabung des Defi`s erklären und die praktische Durchführung der Wiederbelebung an weiterlesen…

Viele Besucher beim Blaulichttag in Hagen bei tropischen Temperaturen

Viele interessierten Besucher konnten wir beim 1. Hagener Blaulichttag am vergangenen Sonntag in der Laienreanimation schulen. Besonderes Highlight war wie immer unser Übungsdefibrillator, zu dem die Leute viele Fragen hatten. Vielen Dank an dieser Stelle an Alexander Eversbusch und Guido Schuster weiterlesen…

1. Hagener Blaulichttag am 28.08. in Hagen

1. Hagener Blaulichttag – „Blaulicht“ und Erste Hilfe zum Anfassen und hautnah erleben. Am Sonntag, den 28. August 2016, findet in der Hagener Innenstadt der erste Hagener Blaulichttag von Behörden und Organisationen statt. Mit Unterstützung der HAGENagentur GmbH erwartet Besucherinnen weiterlesen…

Neues Projekt mit der Paulus Kirchengemeinde Hagen

In den kommenden Wochen startet ein neues Projekt. Mit der Paulus Kirchengemeinde aus Hagen-Wehrunghausen konnte ich einen neuen Partner für den Kampf gegen den plötzlichen Herztod gewinnen. Insgesamt drei Defibrillatoren werden für die verschiedenen Standorte angeschafft. Die praktische Einweisung in die Geräte weiterlesen…

Veranstaltung: Wie funktioniert der Rettungsdienst?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbes am 17.08.2016 finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen hier auf dieser Seite.   Thomas Huyeng ist städtischer Beigeordneter und u.a. auch für die Feuerwehr Hagen und den Rettungsdienst in der Stadt Hagen zuständig. Er leitet weiterlesen…