Lebensretterin aus Hagen gesucht; und gefunden!

Es war das Thema der letzten Tage in Hagen. Eine Lebensretterin wurde in den sozialen Medien und der Tageszeitung Westfalenpost gesucht. Mittlerweile ist sie gefunden worden. Ich möchte Ihnen den Artikel nicht vorenthalten. ALTENHAGEN. Döndü Demirci heißt die junge Frau weiterlesen…

Wenn einem das Lächeln vergeht! Ein sehr interessanter Artikel zum Thema Schlaganfall.

Wenn einem das Lächeln vergeht! Ein sehr interessanter Artikel zum Thema Schlaganfall. Es ist wichtig die Symptome zu (er)kennen, um schnellstmöglich den Rettungsdienst zu alarmieren. Nur so kann verhindert werden, dass sich ein Schlaganfall im Gehirn vergrößert. Es gibt seit weiterlesen…

Ein sehr krasses Aufklärungsvideo vom GRC.

Der Deutsche Rat für Wiederbelebung erregt mit krassem Video Aufmerksamkeit. Sehr krass! Hier wird eine sehr realitätsnahe Reanimationssituation nachgestellt. In diesem sogenannten „Prank“ wir eine ahnungslose Person mit einem Herzinfarkt von einem Angehörigen konfrontiert. Hier geht´s zum Video (bitte klicken) weiterlesen…

Untersuchen. Stabilisieren. Leben retten. Ein Fernsehbericht des NDR.

Untersuchen. Stabilisieren. Leben retten. Der ganz normal Wahnsinn einer Hamburger Notfallambulanz. Ein Fernsehbericht vom NDR zeigt den Arbeitsalltag des Pflegepersonals und der Ärzte im Krankenhaus. Hier gehts zum Video des NDR (bitte hier klicken)

Schulung des THW in Hagen. Keine Angst vor Rippenbrüchen, die verheilen!

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitglieder des Technisches Hilfswerk Hagen THW. Hier konnte ich gestern Abend gemeinsam mit meinem Kollegen Robin eine Schulung in der Wiederbelebung durchführen. Natürlich kam auch die Praxis der Herzdruckmassage nicht zu kurz. Vielen Dank an Sven weiterlesen…

Schulung der Hagener Basketballjugend beim Sparkassen-Cup war sehr erfolgreich.

Laienreanimation kann jeder, auch die Hagener Basketballjugend. Im Rahmen des diesjährigen Sparkassen Cups konnte mein Kooperationspartner die „AG Leben retten“ vom Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen die Sportler in der Wiederbelebung schulen. Bereits zum dritten Mal hat die Sparkasse HagenHerdecke und weiterlesen…

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde?

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde? Ruhe bewahren. Ansprechen. Anfassen. Zuerst sprechen Sie den Menschen an, setzen Sie einen Schmerzreiz. Wenn er nicht antwortet oder sich sonst bemerkbar macht ist weiterlesen…

Veranstaltung: Wie funktioniert der Rettungsdienst?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbes am 17.08.2016 finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen hier auf dieser Seite.   Thomas Huyeng ist städtischer Beigeordneter und u.a. auch für die Feuerwehr Hagen und den Rettungsdienst in der Stadt Hagen zuständig. Er leitet weiterlesen…

Projekt mit dem TC Rot Weiß Hagen gestartet

Ein weiteres Projekt startete am gestrigen Freitag mit dem Tennisverein Rot-Weiß Hagen. Knapp 30 Mitglieder waren am Übungsabend anwesend. Hier wurde die Einweisung in den neuen Defibrillator vorgenommen und natürlich viel Wert auf die praktische Ausbildung an den Reanimationspuppen gelegt. In weiterlesen…

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan!

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan! Im Jahr 2014 hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Laienreanimation jährlich ab den siebten Klassen in den Schulen Deutschlands zu unterrichten. Leider ist dieses Vorhaben bis heute so gut wie noch nicht umgesetzt worden. Aus diesem weiterlesen…