80 neue Ersthelfer bei der Bezirksregierung in Köln

Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte ich in den vergangenen zwei Wochen bei der Bezirksregierung Köln in der Laienreanimation und Frühdefibrillation ausbilden.  Die neuen Ersthelfer waren nicht nur sehr interessiert an den Unterrichttseinheiten sondern haben ihr Können auch an den Reanimationspuppen demonstriert. weiterlesen…

GRC-Reanimationsdialog in Köln war ein voller Erfolg

Alles zum diesjährigen GRC-Reanimationsdialog findet Ihr auf meinen Facebook- und Instagram Seiten oder beim GRC unter:https://www.grc-org.de/ueber-uns/aktuelles/267-GRC-Reanimationsdialog-2022-Unser-Jubilaumskongress

Schulung für die Deutsche Herzstiftung beim SuS Rünthe in Bergkamen

„Ohne diese Schulung und die praktischen Übungen hätte ich nie gedacht, dass man wirklich so tief bei der Herzdruckmassage den Brustkorb eindrücken muss!“ Was eine tolle Rückmeldung und Bestätigung zu meiner gestrigen Schulung beim SuS Rünthe 08 e. V. In weiterlesen…

Drei Schulungen bei Schmale&Raabe in Halver

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitarbeiter vom Steuerberater Schmale&Raabe aus Halver (MK). In insgesamt drei Vorträgen von jeweils zwei Stunden konnte ich heute alles Wichtige über die Laienreanimation und Frühdefibrillation unterrichten. Die Reanimationspuppen von Laerdal Medical Deutschland haben für diese weiterlesen…

Heute ist der #worldrestartaheartday

Sechs von zehn Patienten mit Herzstillstand wird nicht durch Laien geholfen – „Restart a Heart Day“ am Sonntag – „Deutsches Reanimationsregister“ und Anästhesie-Fachgesellschaft rufen zu mehr Engagement der Bevölkerung auf! Nürnberg. „Wir sind auf die Bevölkerung angewiesen, um in Deutschland weiterlesen…

Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung

++ Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung ++Ich freue mich sehr über eine Kooperation mit der Deutsche Herzstiftung. Sinn und Zweck sind Schulungen für Sportvereine in der Laienreanimation und Frühdefibrillation. Eine erste Veranstaltung ist für Mitte des Monats in Bergkamen geplant. weiterlesen…

Interview im „heute wichtig“ Podcast vom Stern / RTL

++ Interview mit mir im Podcast „heute wichtig“ von stern/RTL zum Thema Laienreanimation ++ Vor einigen Wochen habe ich die Redaktion des täglichen Podcast „heute wichtig“ vom stern/RTL angeschrieben und gefragt, ob sie nicht in der Woche der Wiederbelebung über weiterlesen…

Besuch im Hagener Schulausschuss

Laienreanimation muß in den Lehrplan implementiert werden +++ Besuch im Hagener Schulausschuss +++ Unterstützung von Herzergreifend +++ Gestern war ich gemeinsam mit Severin Pfeil von der Studentische Initiative Herzergreifend e.V. im Hagener Schulausschuss um Werbung für einen flächendeckenden Unterricht zum weiterlesen…

In-House-Praxistraining in einer Zahnarztpraxis durchgeführt.

Gestern durfte ich bereits zum zweiten Mal die Mitarbeiter*innen einer Zahnarztpraxis in Arnsberg in einen In-House-Training fit für den Notfall machen. Die 1. Hilfe da zu trainieren wo sie passieren kann ist in sofern wichtig, als das man hier sieht, weiterlesen…

Hagener CDU sichert mir in persönlichem Gespräch Unterstützung bei zwei Projekten zu.

Gerade für die wichtigen medizinischen Themen wie die flächendeckende Umsetzung der Schülerausbildung in der Wiederbelebung oder die Einführung der Smartphone-basierten-Ersthelferalarmierung in Hagen ist eine politische Unterstützung von enormer Wichtigkeit. Deswegen bin ich sehr dankbar darüber, dass die CDU Hagen mit weiterlesen…