Übungen und Defi-Training beim TuS Volmetal.

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitglieder der Handballabteilung vom TuS Volmetal aus Hagen. Hier konnte ich in der letzten Woche ein erneutes Reanimationstraining anbieten. Seit 2015 hängt in der Sporthalle in Dahl ein Defibrillator der Firma Schiller Medizintechnik GmbH und weiterlesen…

Benutzung von Defibrillatoren verdoppeln die Überlebenschancen.

Ich halte die Einbindung des Defibrillators in ein vernünftiges Konzept (zum Beispiel für Firmen oder Sportvereine) für sehr wichtig. Es ist halt nicht alleine mit der Anschaffung eines Gerätes getan. Regelmäßige Schulung in der Laienreanimation und Frühdefibrillation sind absolut wichtig! weiterlesen…

Laienreanimation kann jeder feiert den 4. Geburtstag!

Laienreanimation kann jeder feiert seinen vierten Geburtstag! Am heutigen Sonntag gibt es mein Projekt genau vier Jahre. Angefangen hat alles damals am 25.02.2014 mit der Veröffentlichung einer Facebookseite. Wahnsinn, was sich daraus entwickelt hat! Viele Menschen konnte ich in den weiterlesen…

Pressemitteilung der Agaplesion gAG über mein Projekt

Tolle Unterstützung durch meinen Arbeitgeber Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen Pressemitteilung des Konzerns über meine Arbeit Jens Schilling: „Laienreanimation kann jeder“ AKH-Mitarbeiter schult Mitarbeiter des Bundestages in Erster Hilfe „Laienreanimation kann jeder!“ ist Jens Schilling überzeugt. Der Fachkrankenpfleger für Anästhesie und weiterlesen…

Reanimationsschulung bei den BVB Handball Damen konnte Ängste abbauen

Reanimationsschulung beim BVB Handball Auf Einladung des Betreuer-Teams konnte ich die Damen schulen  Laienreanimation kann jeder, auch die BVB Handball Damen. Am gestrigen Abend konnte ich hier mit tatkräftiger Unterstützung meines Kollegen Robin, eine Schulung in der Wiederbelebung durchführen. Nach einem weiterlesen…

Projektstart bei der Ev. Kirchengemeinde Hagen-Eilpe

Projektstart bei der Ev. Lutherischen Christus-Kirchengemeinde Hagen-Eilpe Einweisung in die zwei neuen Defibrillatoren Ein neues Projekt kann ich am 15 Mai in Hagen starten. Die Ev. Lutherische Christus-Kirchengemeinde Hagen-Eilpe hat sich insgesamt zwei Defibrillatoren angeschafft. Aus diesem Grund werden wir gemeinsam einen weiterlesen…

Erfolgreiche ALS Provider Zertifizierung beim GRC

Erfolgreiche Zertifizierung beim ERC Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind auch für mich und meine Helfer sehr wichtig. Besonders die zertifizierten Ausbildungsinhalte des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC) sind ein wichtiger Bestandteil in der Implementierung der Leitlinien der Reanimation. Vielen Dank weiterlesen…

Heute ist europaweiter „Kids save lifes“ Day

Heute ist der europaweite Kids save lifes day. Der plötzliche, prähospitale Herzkreislauf-Stillstand mit erfolgloser kardiopulmonalen Reanimation (CPR) ist die dritthäufigste Todesursache in zivilisierten Ländern.1 Die Überlebensraten der Betroffenen liegen zwischen 2-10%.2–4 In Europa und in den USA sterben mehr als weiterlesen…

Eine Ereignisreiche Woche liegt hinter dem Projekt

Woche der Wiederbelebung Eine ereignisreiche Woche mit insgesamt vier Veranstaltungen in Hagen liegt hinter uns. Mein besonderer Dank geht an Robin Grosjean, der mich mal wieder hervorragend unterstützt hat. Außerdem an Herrn Rene Röspel, Bundestagsabgeordneter aus Hagen. Er unterstützt Laienreanimation weiterlesen…

Schulung und Spende bei der Jugendfeuerwehr Hagen

*Schulung bei der Jugendfeuerwehr Hagen* Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ konnte ich am gestrigen Donnerstag die Jugendfeuerwehr Hagen-Süd in der Wiederbelebung schulen. Ein besonderes Geschenk hatte ich auch dabei. Vier Reanimationspuppen (Mini-Anne) habe ich den Jugendlichen übergeben können. Hiermit weiterlesen…