Untersuchen. Stabilisieren. Leben retten. Ein Fernsehbericht des NDR.

Untersuchen. Stabilisieren. Leben retten. Der ganz normal Wahnsinn einer Hamburger Notfallambulanz. Ein Fernsehbericht vom NDR zeigt den Arbeitsalltag des Pflegepersonals und der Ärzte im Krankenhaus. Hier gehts zum Video des NDR (bitte hier klicken)

Aktueller Kettenbrief auf Facebook und WhatsApp im Umlauf. Bitte nehmen Sie sich kurz die Zeit für meinen Artikel!

Aktuell von meiner Facebookseite Aktueller Kettenbrief auf Facebook und WhatsApp im Umlauf. Bitte nehmt Euch kurz die Zeit für meinen Post! Hier wird totaler Schwachsinn verbreitet. Bitte teilt meinen Post und nicht so einen Unsinn. Ein Kettenbrief kursiert momentan in weiterlesen…

Schulung des THW in Hagen. Keine Angst vor Rippenbrüchen, die verheilen!

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitglieder des Technisches Hilfswerk Hagen THW. Hier konnte ich gestern Abend gemeinsam mit meinem Kollegen Robin eine Schulung in der Wiederbelebung durchführen. Natürlich kam auch die Praxis der Herzdruckmassage nicht zu kurz. Vielen Dank an Sven weiterlesen…

Schulung der Hagener Basketballjugend beim Sparkassen-Cup war sehr erfolgreich.

Laienreanimation kann jeder, auch die Hagener Basketballjugend. Im Rahmen des diesjährigen Sparkassen Cups konnte mein Kooperationspartner die „AG Leben retten“ vom Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen die Sportler in der Wiederbelebung schulen. Bereits zum dritten Mal hat die Sparkasse HagenHerdecke und weiterlesen…

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde?

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde? Ruhe bewahren. Ansprechen. Anfassen. Zuerst sprechen Sie den Menschen an, setzen Sie einen Schmerzreiz. Wenn er nicht antwortet oder sich sonst bemerkbar macht ist weiterlesen…

Acht Defi´s für das Schmallenberger Stadtgebiet Großes Projekt im Sauerland gestartet.

Acht Defi´s für das Schmallenberger Stadtgebiet Großes Projekt mit Unterstützung von Laienreanimation kann jeder im Sauerland gestartet! In Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Notfallversorgung und der First Responder Schmallenberg konnte ich in dieser Woche mein neuestes und bisher weiterlesen…

Neues Projekt in Halver (MK) gestartet. Tennisclub schafft Defibrillator an.

*Neuer Projektpartner in Halver* Laienreanimation kann jeder, auch die Mitglieder des Tennis Club aus Halver im Märkischen Kreis. Hier konnte ich einige Mitglieder am gestrigen Dienstag in einen neu angeschafften Defibrillator der Firma Schiller Medizintechnik GmbHeinweisen. Ein Lehrgang zur Laienreanimation weiterlesen…

Die Spedition Zobel aus Wetter ist ab sofort herzsicher!

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitarbeiter der Gebr. Zobel & Co. Speditions GmbH in Wetter. Das Unternehmen ist ab sofort „herzsicher„. Nach einer theoretischen Einführung in die Laienreanimation und Frühdefibrillation konnte ich heute auch eine Einweisung in den neuen Defibrillator weiterlesen…

Mitarbeiterschulung in Köln bei der Axis Beratungsgruppe

Laienreanimation kann jeder, auch die Mitarbeiter der Axis Beratungsgruppe in Köln. Die Geschäftsführung hatte beschlossen einen Defibrillator der Firma Schiller Medizintechnik GmbH anzuschaffen. Nun fand in der letzten Woche nicht nur die Einweisung von mir in das Gerät statt, sondern weiterlesen…

Woche der Wiederbelebung startet. Veranstaltung im Allgemeinen Krankenhaus Hagen.

„Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Auch den Menschen neben Dir.“ Mit diesem Slogan möchte die „AG Leben retten des AGAPLESION Allgemeinen Krankenhauses“ Menschen dazu animieren im Ernstfall zu reanimieren. Die Arbeitsgruppe besteht aus engagierten und notfallmedizinisch versierten Ärzten und weiterlesen…