„Veranstaltung“ Wiederbelebung und der richtige Umgang mit dem Defi

Veranstaltung am 25.01.2016 Sie wollten sich schon immer einmal informieren, wie ein Defibrillator funktioniert? Wollen wissen, warum die ersten Minuten bei einem Herz- Kreislaufstillstand oftmals über Leben und Tod entscheiden? Wie man die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem plötzlichen Herztod erhöhen kann? Am weiterlesen…

Der Defibrillator. Eine persönliche Anmerkung

*Eine persönliche Anmerkung von mir* Immer wieder erlebe ich es bei meinen Vorträgen oder Informationstagen zum Thema Wiederbelebung und Frühdefibrillation, dass sich Firmen, Vereine oder sonstige Institutionen Defibrillatoren anschaffen oder diese sich regelrecht „aufschwatzen“ lassen. Meistens ohne irgendwelche Schulungen oder weiterlesen…

Ausbildung der Teams beim TuS Volmetal

Praktische Übungen zur Laienreanimation fanden in dieser Woche schon mit der Damenmannschaft und der 4. Mannschaft (Foto) vom TuS Volmetal aus Hagen statt. Neben den Aktiven waren auch einige Angehörige gekommen. Natürlich wurde auch der neue Defibrillator mit in die weiterlesen…

Lebensretter im Büro bei der Polizei Hagen

Lebensretter im Büro. Wiederbelebung aus der Sicht eines Helfers. Es war im August des letzten Jahres. Thomas Knuff, Angestellter bei der Hagener Polizei saß seinem Kollegen im Polizeipräsidium gegenüber. Nur ein Schreibtisch trennte die beiden als es passierte. „Die ersten weiterlesen…

Defibrillator in der Sporthalle beim TuS Volmetal

Nicht nur im internationalen Sport, sondern auch im lokalen Bereich ist immer wieder mal von Fällen zu hören, bei denen Aktive oder Zuschauer ein Herzversagen erleiden und im schlimmsten Fall versterben. Oftmals sind unerkannte Vorerkrankungen verbunden mit der körperlichen oder weiterlesen…

Informationsstand auf dem Hagener Weihnachtsmarkt

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit konnten wir gestern gemeinsam mit der AG Leben retten vom Allgemeinen Krankenhaus die beiden Projekte auf dem Hagener Weihnachtsmarkt vorstellen. Bei Minustemperaturen wurden die Hände und Lippen ganz schön kalt. Gut, dass direkt nebenan die Celtic-Clan hochprozentige weiterlesen…

Herzsportgruppe aus dem Hagener Westen

Laienreanimation kann jeder! Auch die Herzsportgruppe von „Deutsche Eiche“ Kückelhausen aus Hagen. Hier konnte ich in dieser Woche ein Lehrgang zur Wiederbelebung, Frühdefibrillation und zur Ersten Hilfe abhalten. Neben den Mitgliedern des Turnvereins waren auch viele Angehörige dabei.

Ein bewegendes Vorwort am Tag der Wiederbelebung

Der 6. Juli 2012 war sein Schicksalstag. Ralf Tenne aus Hagen erlitt als Zuschauer während eines Basketballturniers einen plötzlichen Herztod. Nur das beherzte Eingreifen von drei Ersthelfern rettete ihm das Leben. Für das Projekt Laienreanimation kann jeder stellte sich Ralf weiterlesen…