Niedersächsischer Landtag beschließt Einführung von Wiederbelebungsunterricht an Schulen

Pressemitteilung des GRC vom 03.02.2025Der Niedersächsische Landtag hat einen wegweisenden Beschluss gefasst, der die Einführung von Wiederbelebungsunterricht als festen Bestandteil des Lehrplans in der Sekundarstufe I vorsieht. Ziel ist es, durch die frühzeitige und umfassende Schulung von Schülerinnen und Schülern weiterlesen…

Herzinfarkt-Symptome bei Frauen – oft anders als bei Männern!

Wusstest du, dass sich ein Herzinfarkt bei Frauen oft anders äußert als bei Männern? Während Männer häufig die “klassischen” Symptome wie starke Brustschmerzen haben, sind die Anzeichen bei Frauen oft unspezifischer – und werden deshalb leicht übersehen. Diese (häufig vegetativen) weiterlesen…

Neue Ersthelfer beim SC Lüdenscheid

Erfolgreiche Schulung in Laienreanimation und Frühdefibrillation beim SC Lüdenscheid Gestern hatte ich die Gelegenheit, einige Trainer und Betreuer des SC Lüdenscheid in der Laienreanimation und Frühdefibrillation zu schulen. Es war großartig zu sehen, wie engagiert alle dabei waren! Dabei konnte weiterlesen…

Schulung und Defi-Einweisung beim Pysio

Du kannst nichts falsch machen!Unter diesem Motto stand meine Schulung beim Therapiezentrum Kappe in Hagen. Nachdem ich bereits im Dezember eine Ersteinweisung und Systemabnahme in den neuen FRED PA-1 Defibrillator durchführen konnte, wurde in dieser Woche das gesamte Physio-Team in weiterlesen…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Laienreanimation kann jeder – Danke und schöne Feiertage! Ein großes Dankeschön an alle, die das Projekt dieses Jahr begleitet und mich unterstützt haben. Durch eure Mithilfe, eure Teilnahme und das Teilen der Idee konnten wir gemeinsam dieses wichtiges Thema voranbringen. weiterlesen…

Was ist eine STK und warum ist sie wichtig für einen AED?

Die STK (Sicherheit-Technische-Kontrolle)Warum ist die STK für AEDs wichtig? Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) sind lebensrettende Geräte, die bei einem Herz-Kreislaufstillstand mitentscheidend sein können. Damit sie im Notfall zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Sicherheits-Technische-Kontrolle (STK) unverzichtbar. Die STK stellt sicher, dass weiterlesen…

Erneute Schulung für Justizbeamte, diesmal in Witten

Mit meinem Projekt Laienreanimation kann jeder! durfte ich in dieser Woche die Mitarbeiter des Amtsgerichts Witten in der Laienreanimation und Frühdefibrillation schulen. Außerdem gab es eine Einweisung in den neu angeschafften Defibrillator. Warum ist das so wichtig?Ein Herzstillstand kann jeden weiterlesen…

Der FRED PA-1 Defibrillator jetzt in einer Aktion

In Kooperation mit meinem Partner der Schiller Medizintechnik GmbH kann ich eine spezielle Aktion für den Kauf des Defibrillators FRED PA-1 anbieten. Und das Beste: mit einer 10-jährigen Garantie sind Sie auf der sicheren Seite! Melden Sie sich gerne bei mir, weiterlesen…

Reanimation von Kindern. Ein wichtiges Video von der Charite.

Reanimation von Kindern – Eine besondere Herausforderung Die Reanimation von Kindern ist eine der emotional und fachlich anspruchsvollsten Situationen, denen sich Eltern, Beobachter und Rettungskräfte stellen müssen. Diese Situationen erfordern nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an weiterlesen…