Heute ist europaweiter „Kids save lifes“ Day

Heute ist der europaweite Kids save lifes day. Der plötzliche, prähospitale Herzkreislauf-Stillstand mit erfolgloser kardiopulmonalen Reanimation (CPR) ist die dritthäufigste Todesursache in zivilisierten Ländern.1 Die Überlebensraten der Betroffenen liegen zwischen 2-10%.2–4 In Europa und in den USA sterben mehr als weiterlesen…

Der Schulsanitätsdienst, was ist das?

Der Schulsanitätsdienst, was ist das? Der Schulsanitätsdienst des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg in Hagen, besteht derzeit aus Schülerinnen und Schüler zweier Klassen, die ihre Allgemeine Hochschulreife erwerben werden. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler dabei von einer Lehrerin, Frau Walter, die dieses Projekt weiterlesen…

Eine Ereignisreiche Woche liegt hinter dem Projekt

Woche der Wiederbelebung Eine ereignisreiche Woche mit insgesamt vier Veranstaltungen in Hagen liegt hinter uns. Mein besonderer Dank geht an Robin Grosjean, der mich mal wieder hervorragend unterstützt hat. Außerdem an Herrn Rene Röspel, Bundestagsabgeordneter aus Hagen. Er unterstützt Laienreanimation weiterlesen…

Schulung und Spende bei der Jugendfeuerwehr Hagen

*Schulung bei der Jugendfeuerwehr Hagen* Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ konnte ich am gestrigen Donnerstag die Jugendfeuerwehr Hagen-Süd in der Wiederbelebung schulen. Ein besonderes Geschenk hatte ich auch dabei. Vier Reanimationspuppen (Mini-Anne) habe ich den Jugendlichen übergeben können. Hiermit weiterlesen…

Kirchenmitglieder erfolgreich geschult

Eine erste Schulung in die drei neu angeschafften Defibrillatoren fand heute in der Paulus Kirchengemeinde in Hagen-Wehringhausen statt. Mit tatkräftiger Unterstützung durch meinen Kollegen Robin Grosjean konnte ich die Handhabung des Defi`s erklären und die praktische Durchführung der Wiederbelebung an weiterlesen…

Viele Besucher beim Blaulichttag in Hagen bei tropischen Temperaturen

Viele interessierten Besucher konnten wir beim 1. Hagener Blaulichttag am vergangenen Sonntag in der Laienreanimation schulen. Besonderes Highlight war wie immer unser Übungsdefibrillator, zu dem die Leute viele Fragen hatten. Vielen Dank an dieser Stelle an Alexander Eversbusch und Guido Schuster weiterlesen…

1. Hagener Blaulichttag am 28.08. in Hagen

1. Hagener Blaulichttag – „Blaulicht“ und Erste Hilfe zum Anfassen und hautnah erleben. Am Sonntag, den 28. August 2016, findet in der Hagener Innenstadt der erste Hagener Blaulichttag von Behörden und Organisationen statt. Mit Unterstützung der HAGENagentur GmbH erwartet Besucherinnen weiterlesen…