Schulung der Hagener Basketballjugend beim Sparkassen-Cup war sehr erfolgreich.

Laienreanimation kann jeder, auch die Hagener Basketballjugend. Im Rahmen des diesjährigen Sparkassen Cups konnte mein Kooperationspartner die „AG Leben retten“ vom Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen die Sportler in der Wiederbelebung schulen. Bereits zum dritten Mal hat die Sparkasse HagenHerdecke und weiterlesen…

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde?

Prüfen! Rufen! Drücken! Wiederbelebung ist Handarbeit! Was muss ich tun, wenn ich eine hilflose Person vorfinde? Ruhe bewahren. Ansprechen. Anfassen. Zuerst sprechen Sie den Menschen an, setzen Sie einen Schmerzreiz. Wenn er nicht antwortet oder sich sonst bemerkbar macht ist weiterlesen…

Veranstaltung: Wie funktioniert der Rettungsdienst?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbes am 17.08.2016 finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen hier auf dieser Seite.   Thomas Huyeng ist städtischer Beigeordneter und u.a. auch für die Feuerwehr Hagen und den Rettungsdienst in der Stadt Hagen zuständig. Er leitet weiterlesen…

Projekt mit dem TC Rot Weiß Hagen gestartet

Ein weiteres Projekt startete am gestrigen Freitag mit dem Tennisverein Rot-Weiß Hagen. Knapp 30 Mitglieder waren am Übungsabend anwesend. Hier wurde die Einweisung in den neuen Defibrillator vorgenommen und natürlich viel Wert auf die praktische Ausbildung an den Reanimationspuppen gelegt. In weiterlesen…

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan!

Wiederbelebung muss auf den Stundenplan! Im Jahr 2014 hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Laienreanimation jährlich ab den siebten Klassen in den Schulen Deutschlands zu unterrichten. Leider ist dieses Vorhaben bis heute so gut wie noch nicht umgesetzt worden. Aus diesem weiterlesen…

Vortragsabend „Kindernotfälle“ ausgebucht!

Der Vortragsabend am 08. Juni über das Thema „Kindernotfälle, nur keine Panik“ ist restlos ausgebucht! Bitte hierfür nicht mehr anmelden.  Wenn Sie Interesse an einem Lehrgang für Ihren Kindergarten, die Schule oder Krabbelgruppe haben sollten, dann melden Sie sich bitte weiterlesen…

Projekt-Start mit dem TC Breckerfeld

Defibrillator in Betrieb genommen Am gestrigen Freitag startete mein neues Projekt mit dem Tennisclub in Breckerfeld. Nach einer intensiven Schulung in der Laienreanimation vor einigen Wochen konnte ich gestern viele Vereinsmitglieder in den neuen Defibrillator der Firma Schiller (FRED easy) weiterlesen…

Telefonreanimation erfolgreich in Hagen eingeführt

Telefonreanimation erfolgreich in der Leitstelle Hagen eingeführt. „Seit knapp drei Wochen hat die Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Hagen die Telefonreanimation eingeführt. Seitdem hat es fast jeden Tag einen Einsatz mit dem Stichwort „TelefonRea“ gegeben. Wie es funktioniert und wo weiterlesen…

Fotos von der Aktion im NRW Landtag

Pressemitteilung der FDP Fraktion im NRW Landtag  Aufrüttelnde Zahlen hat die FDP-Fraktion vor einem halben Jahr in ihrem Antrag zur Stärkung der Ersten Hilfe und Laienreanimation angeführt. Denn in Deutschland sind der plötzliche Herztod oder der Kreislaufstillstand durch andere Ursachen verantwortlich für weiterlesen…

Vortrag bei der FPD Landtagsfraktion in NRW

Am heutigen Dienstag konnte ich zusammen mit Herrn Dr. Jürgen Weber (Facharzt für Anästhesie) die FDP Landtagsfraktion in Düsseldorf in der Wiederbelebung schulen. Auf Einladung der gesundheitspolitischen Sprecherin Frau Susanne Schneider, haben wir nicht nur das Thema „Ausbildung der Wiederbelebung weiterlesen…