Am heutigen Abend durfte ich mit meinem Projekt „Laienreanimation kann jeder“ die Fußballer der Sportfreunde Hüingsen in Menden in der Laienreanimation und Frühdefibrillation schulen. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Björn-Steiger-Stiftung und die Deutsche Herzstiftung – ein starkes Bündnis für mehr Lebensretter im Sport!
Fast 30 engagierte Teilnehmer nahmen erfolgreich am Kurs teil. Nach einem informativen theoretischen Vortrag hatten alle die Möglichkeit, das Gelernte direkt an den Reanimationspuppen praktisch zu üben. Dank der integrierten Feedback-Systeme konnten die Teilnehmenden in Echtzeit ihre Drucktiefe und die Frequenz überprüfen und sofort optimieren.
Die Stimmung war großartig – die Fußballer der Sportfreunde Hüingsen zeigten vollen Einsatz und echtes Interesse, im Notfall Leben retten zu können. Für mich als Schulungsunternehmen war es eine tolle Erfahrung, mit so motivierten Sportlern zusammenzuarbeiten.
Ein besonderer Dank geht an den DFB für die Unterstützung im Rahmen des Projekts „Lebensretter werden“. Dieses Programm setzt sich deutschlandweit dafür ein, dass Fußballvereine und ihre Mitglieder im Notfall richtig reagieren können – denn jede Minute zählt!
Ich freue mich über das große Interesse und hoffe, dass noch viele weitere Vereine dem Beispiel der Sportfreunde Huygensen folgen und Teil der Lebensretter-Initiative werden.
Laienreanimtion kann jeder – und gemeinsam können wir Leben retten!








