Verzögerungen kosten Menschenleben, wann kommt die Reform der Rettungsdienste? Bei einem Herz- Kreislaufstillstand zählt jede Minute. Doch ob der Rettungswagen rechtzeitig eintrifft, variiert in Deutschland. Das belegt eine aktuelle Studie. Vor einem Jahr kündigte die Regierung eine Reform an. Was ist daraus geworden?
Bereits vor einem Jahr brachte die damalige Ampel-Regierung einen Gesetzentwurf auf den Weg, um die Qualität der Rettungsdienste bundesweit zu vereinheitlichen. Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen, erklärt jedoch: „Der fertig ausgehandelte Gesetzentwurf liegt seit Monaten beschlussfertig vor.“ Doch der Ampel-Bruch bremste das Vorhaben aus. Die neue Regierung hat bisher keine eigene Reform umgesetzt.
In einem aktuellen Bericht geht die Tagesschau der Frage nach, wann die Reform der Rettungsdienste kommt:
https://www.Tagesschau.de
Die entsprechende Studie „Eintreffzeiten des Rettungsdienstes bei außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand – überlebensrelevante Unterschiede zwischen den Bundesländern in Deutschland“ findet Ihr hier:
https:Springer.com
