Bei einer Routinekontrolle stieß ich kürzlich auf einen AED (Automatischer Externer Defibrillator), der nicht einsatzbereit war – die Batterie war entfernt, vermutlich weil das Warnsignal störte. Die Batterie war leer, der Defi hatte das signalisiert. Vor Ort wusste leider niemand, wie der Defibrillator funktioniert oder woran man erkennt, dass er einsatzbereit ist (grünes Blinken).
Deshalb mein Appell:
Defibrillatoren regelmäßig kontrollieren.
Mitarbeitende sensibilisieren und schulen!
Ein AED ist nur dann eine Lebensversicherung, wenn er im Notfall auch wirklich funktioniert – und jemand weiß, wie er zu bedienen ist.
Der Defibrillator wurde vorerst entfernt und befindet sich zur Wartung – aktuell steht somit kein AED zur Verfügung.
