Beim Jahrestreffen des Deutschen Reanimationsregisters am 7. Mai 2025 in Düsseldorf wurden die aktuellen Daten zur außerklinischen Reanimation im Rettungs- und Notarztdienst für das Jahr 2024 vorgestellt.
Besonders erfreulich: Sowohl die Laienreanimationsquote als auch die Quote der durch Leitstellen unterstützten telefonischen Reanimationsanleitungen (Telefon-CPR) sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Der Anteil der Fälle, in denen Ersthelfende per Telefon zur Reanimation angeleitet wurden, erhöhte sich von 33,0 % im Jahr 2023 auf 40,4 % im Jahr 2024.
Dieses Ergebnis unterstreicht die große Bedeutung der telefonischen Unterstützung durch die Leitstellen. Sie hilft dabei, Hemmschwellen abzubauen, und ermutigt Bürgerinnen und Bürger, lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Umso wichtiger ist es, diese Form der Anleitung flächendeckend weiter auszubauen und strukturell zu stärken.
Quelle: Deutsches Reanimationsregister
