In den neuen Schaubildern der ERC-Leitlinien 2025 fällt etwas sofort auf:
Es werden jetzt hauptsächlich Frauen gezeigt, die reanimiert werden.
Und das ist kein Zufall.
Denn Studien zeigen, dass Frauen außerhalb des Krankenhauses immer noch seltener und später reanimiert werden – und ihre Überlebenschance geringer ist als die von Männern.
Warum?
Viele Menschen zögern, wenn eine Frau bewusstlos zusammenbricht.
Sie trauen sich nicht, den Oberkörper freizumachen oder drücken zu vorsichtig aus Angst, etwas falsch zu machen.
Dabei gilt ganz klar:
Auch bei Frauen muss der Oberkörper frei gemacht werden, um den richtigen Druckpunkt zu finden.
Die Drucktiefe beträgt 5–6 cm.
Der Rhythmus liegt bei 100–120 Mal pro Minute.
Herzdruckmassage rettet Leben – unabhängig vom Geschlecht!
Jede Sekunde zählt – Du kannst Leben retten!!
PRÜFEN! RUFEN! DRÜCKEN!
Laienreanimation kann jeder.
Geh nicht vorbei!


